Aalangeln am 25. Mai

Am kommenden Samstag (25.05.) findet unser Aalangeln statt. Treffen ist ab 19:00 Uhr am Vereinsgelände zu einem gemütlichem Auftakt mit einer Stärkung vom Grill und kühlen Getränken. 

Gefischt wird ab 20:30 Uhr bis 00:00 Uhr mit freier Platzwahl und zwei Ruten an den Vereinsgewässern. Um 00:20 Uhr treffen wir uns wieder am Vereinsgelände. 

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 24.05., entweder als Antwort auf diese Email oder direkt bei den Organisatoren Stefan Rau (0173 2324979) und Moritz Renken (0171 5398768).

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Der Vorstand

Infos zum Saisonstart

Eine Zusammenfassung der Info-Mail, die Ende März an unsere Mitglieder ging:

  • Die individuellen Erlaubnisscheine für das laufende Angeljahr können nun als PDF-Datei im Mitgliederportal heruntergeladen und ausgedruckt werden.
  • Die Beitragsmarken können ab sofort bei Valenta Aquaristik in Einbeck zu den üblichen Geschäftszeiten abgeholt werden (bis spätestens 1. Mai)
  • Wir möchten noch einmal ausdrücklich auf die Anfang des Jahres bereits vorgestellten Änderungen in der Gewässerordnung hinweisen (Untere Ilme, Schonzeiten, Fangmengen). Im Zusammenhang mit der Gewässerordnung legen wir allen Mitgliedern die Nutzung der bewährten „Gewässerkarten“ und des „Angelkalenders“ ans Herz. Darin sind die in der Gewässerordnung aufgeführten Bestimmungen anschaulich und übersichtlich dargestellt. Alle Dokumente finden sich jederzeit im Vereinsportal in der aktuellen Fassung zum Download.
  • Bei Fragen und Unklarheiten wendet Euch immer an den Vorstand oder die Gewässerwarte, um im schlimmsten Fall Sperren o.ä. zu vermeiden.
  • Für die Fangmeldung ist unbedingt das elektronische Fangbuch im Mitgliederportal zu nutzen.
  • Die Bauarbeiten am Unterlauf der Ilme (Mündung Mühlenkanal am „Alten Zollhaus“ bis zur Leine) sind seit November durch die sehr feuchte Witterung und schließlich das Hochwasser in einer Zwangspause. Da die Arbeiten erst nach Ostern wieder aufgenommen werden können, bleibt der betroffene Abschnitt jedoch zunächst weiterhin für die Angelei gesperrt. Wir halten Euch auf dem Laufenden. 
  • Nächster Termin unserer Vereinsveranstaltungen ist das Anangeln am 27. April, Infos dazu folgen.

Sollten Mitglieder keine Emails vom Verein bekommen haben, wenden sich diese bitte an den Vorstand, damit wir das Problem lösen können. 

Wir wünschen allen Mitgliedern einen erfolgreichen Saisonstart.

Der Vorstand

Jahresbeiträge und Ausgabe der Beitragsmarken

Die Beiträge für das laufende Jahr werden erst in den kommenden Tagen abgebucht, so dass der angekündigte  Starttermin zur Abholung der AVN-Beitragsmarken am 01.03. leider nicht ganz eingehalten werden kann. Spätestens Mitte März sollte die Markenausgabe bei der Firma Valenta starten können. Dazu wird per Email und auf unserer Homepage informiert. 

Der aktuelle Erlaubnisschein behält bis zum Tag der Abbuchung seine Gültigkeit. Sollte also jemand in dieser Zeit Angeln wollen, ist das kein Problem. Jedoch ist selbstverständlich darauf zu achten, dass alle Papiere griffbreit sind und bei Bedarf vorzeigt werden können. Die neuen Scheine für 2024 werden dann über das Mitglieder-Portal (über die App oder im Browser) bereitgestellt. Auch dazu wird in der oben erwähnten Email noch einmal hingewiesen. 

Der Vorstand

Catch&Clean Day und Lachsbesatz am 14. Oktober

Am 14.10. möchten wir mit dem „Catch&Clean Day“ das Veranstaltungsjahr gebührend ausklingen lassen. Sowohl der traditionelle freiwillige Arbeitseinsatz im Stadtgebiet (CLEAN) und das Abangeln (CATCH) sind in dieser Aktion zusammengeführt. In diesem Jahr kommt außerdem noch der jährliche Lachsbesatz dazu, so dass wir mit Angeln, Umwelt- und Artenschutz unser gesamtes Tätigkeitsspektrum zeigen können. Dafür haben wir ein strammes Programm vorbereitet und freuen uns auf rege und öffentlichkeitswirksame Teilnahme.

  • ab 07:30 – Treffen am Vereinsgelände
  • 08:00 – Start „CLEAN“/freiw. Arbeitseinsatz, Gewässerreinigung im Stadtgebiet
  • ab 11:30 – Treffen am Vereinsgelände, Stärkung vom Grill
  • 12:00 – Lachse kommen an. Pressefoto/s mit allen. Lachse verteilen und aussetzen (Kr.Wasser und Ilme, weitere Infos vor Ort). Dafür bitte möglichst einen großen Eimer MIT DECKEL mitbringen!
  • ab ca. 14:00 – Treffen an der Leine (Clus/Volksen), Start „CATCH“/Abangeln als ungezwungenes Fischen mit freier Platzwahl bis ca. 17:00
  • ab ca. 17:00 – gemütlicher Abschluss im Vereinsheim

Um die Organisation bestmöglich zu gestalten, bitten wir um eine kurze Anmeldung bis Donnerstagmittag bei Benjamin Krause (015773724849) oder Ralph Eikenberg (016097067267).

Wir freuen uns auf Euch.
Der Vorstand