Zum Inhalt springen
Fischereiverein Einbeck e. V.
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktuelles
    • Vereinsveranstaltungen
    • Arbeitsdienste
    • Nachrichten vom Fischwasser
      • Bachforellen sorgen für Nachwuchs
      • Das Krumme Wasser
      • Umgestaltung der Ilme 2018
        • Umgestaltung der Ilme 2018 – Fotodokumentation
      • Zählung Laichgruben
      • Kleinfische in unseren Gewässern
      • Zustand unserer Fließgewässer
    • Die Dreckecke…
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederbereich
  • Gewässer
    • Leine
    • Ilme
    • Mühlenkanal
    • Krummes Wasser
    • Rebbe
    • Bäckerwall
    • Krähengraben
    • Kolonieteich
    • Fischarten
  • Projekte
    • Aal
    • Äsche
    • Atlantischer Lachs
    • Edelkrebs
    • Monitoring Mühlenkanal
    • Strukturaufwertung Mühlenkanal
  • Jugendgruppe
  • Informatives
    • Fischerprüfung
    • Interessante Links
    • Fisch des Jahres
      • 2018 – Dreistachliger Stichling
      • 2016 – Hecht
    • Flimmerkiste
Home Informatives Interessante Links

Interessante Links

Interessante Links


(Angel-)Fischerei

  • Anglerverband Niedersachsen e. V.
  • Deutscher Angelfischer-Verband e. V.
  • Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

 Wasserwirtschaft und Gewässerschutz

  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
  • Leineverband
  • WasserBLIcK-Portal der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Koblenz
    (Informationen zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie)

Wetter, Hochwasser und Wasserqualität

  • Regenradar Niedersachsen
  • Vorhersagediagramm der Station Wetze/Northeim
  • NLWKN-Pegel Greene (Leine, nur Wasserstand)
  • NLWKN-Messstation Salzderhelden: Abfluss der Leine in Salzderhelden (=Abgabemenge aus dem Hochwasserrückhaltebecken, inkl. der Ilme)
  • NLWKN-Pegel (Mark)Oldendorf (Ilme, nur Wasserstand)
  • NLWKN-Gütemessstation Leineturm (Leine)
  • NLWKN-Gütemessstation Northeim (Rhume)

Rechtliches

  • Tierschutzgesetz (TierSchG)
  • Niedersächsisches Fischereigesetz (Nds. FischG)
  • Verordnung über die Fischerei in Binnengewässern (BiFischO ND)
  • Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
  • Niedersächsisches Wassergesetz (NWG)

Kommentare sind geschlossen.

  • Neueste Inhalte

    • Äschenprojekt
    • Flimmerkiste
    • Fischbestand Mühlenkanal
    • Neuer Schwung für den Mühlenkanal
    • Die Dreckecke
    • Unser Beitrag zum Schutz der Aalbestände
  • Folgen Sie uns auf Instagram

    einbeckerangler

    einbeckerangler
    Ohne Wasser gehts nicht 🤷‍♂️ Happy #World Ohne Wasser gehts nicht 🤷‍♂️
Happy #WorldWaterDay2023! 💧🐟
.
.
.
#wasser #water #weltwassertag #worldwaterday #angeln #fishing #amwasser #unwater #goal6 #nachhaltigkeit #sustainability #globalwater #natur #nature #naturnah #angelnistmehr #einbeck #niedersachsen #einbeckerangler
    Knallrote Gummiboote wurden ja schon vielfach besu Knallrote Gummiboote wurden ja schon vielfach besungen... wir haben auch eins, kommen aber meist schon vor dem Abendrot nach Haus' 😉
.
Bei zwei Grad, Eisregen und Wind ging es am Sonntag bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr auf die Ilme, um laichreife Äschen für unser gleichnamiges Artenschutzprojekt zu fangen. Da bereits ein beachtlicher Grundstock aus eigener Nachzucht bei unseren Projektpartnern (Uni Göttingen und lokale Fischzucht) vorhanden ist, können wir es mittlerweile ruhiger angehen lassen und uns auf ein paar Milchner zur Auffrischung der Genetik beschränken. Der Wildbestand bleibt so weitgehend unangetastet 🐟
.
Leider wiesen wieder einige Fische Verletzungen von Kormoranen auf. Und insbesondere auf den freien Strecken ohne Bewuchs, außerhalb der Ortslagen war die Fischdichte recht mau... 
.
Weitere Infos zum Projekt gibt es auf unserer Website (Link in der Bio)
.
@unigoettigen
@anglerverbandniedersachsen
.
.
.
#äsche #thymallus #artenschutz #äschenprojekt #niedersachsen #ilme #leine #einbeckerangler #einbeck #ffhgebiet #märz #elektrofischen #fisch #fish #angelnistmehr #amwasser #anglerverbandniedersachsen #unigöttingen #grayling
    Happy #WorldWildlifeDay! 🐟 . Zum heutigen Weltt Happy #WorldWildlifeDay! 🐟
.
Zum heutigen Welttag des Artenschutzes nochmal zur Erinnerung: ohne passende Lebensräume 🏞 wird das nix! ☝️😉
🐌🐝🐟🦋🦟🕸🐚🦆🦅🐾🦫🪺🦞
.
.
.
#wildlife #artenschutz #biodiversität #biodiversity #amwasser #lebensraum #habitat #naturnah #nature #natur #wasser #water #wasserrahmenrichtlinie #angelnistmehr #einbeckerangler #einbeck #niedersachsen #leine #ilme #krummeswasser #aquaticlife #unterwasser #überwasser #underwater #abovewater
    Gestatten: Glasaale! . Mehr als 20.000 junge Aale Gestatten: Glasaale!
.
Mehr als 20.000 junge Aale haben unsere Mitglieder heute allein in den Fließgewässern rund um Einbeck verteilt. Organisiert vom @anglerverbandniedersachsen wurden noch 200 weitere Angelvereine in Niedersachsen mit fast zwei Millionen Glasaalen beliefert. Die durchsichtigen und etwa sechs bis sieben Zentimeter langen Fische kamen quasi auf direktem Wege von der spanischen Atlantikküste 🚛
.
Jeder einzelne Glasaal hat bereits einen Weg von etwa 6.000 km hinter sich, denn das Laichgebiet liegt in der Sargassosee im Westatlantik, vor der Küste Nordamerikas 🌊 Die Larven lassen sich mit dem Golfstrom bis nach Europa treiben und steigen dann in die Flüsse auf. Zumindenst theoretisch. Praktisch erwartet sie hier ein Mix aus Wanderhindernissen, verbauten Lebensräumen und illegaler Glasaal-Fischerei (Glasaale sind in manchen Ländern eine Delikatesse und ein äußerst lukratives Schmuggelgut für den asiatischen Markt).
.
Da die natürliche Wiederauffüllung der Aalbestände in den Fließgewässern praktisch nicht mehr funktioniert, wird dies derzeit hauptsächlich durch umfangreiche von uns Anglern organisierte Besatzmaßnahmen aufrechterhalten. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um diese Art als Bestandteil der heimischen Artenvielfalt zu erhalten 🐟
.
Langfristig kann dies nur gelingen, wenn die Aale ihren Lebenszyklus vollenden können. Denn auch die erwachsenen, laichreifen Tiere machen nach 15 bis 25 Jahren im Süßwasser auf ihrem Weg flussabwärts zu oft Bekanntschaft mit den Turbinen von Wasserkraftwerken, den Kormoranen oder den Netzen der Fischer...
.
.
.
#aal #eel #anguilla #angeln #fishing #artenschutz #artenvielfalt #biodiversität #biodiversity #natur #nature #fischereivereineinbeck #fveinbeck #einbeckerangler #einbeck #leine #ilme #niedersachsen #anglerverbandniedersachsen #glasaal #angelnistmehr
    Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • (Angel-)Wetter

  • Aktuelle Informationen

    • Jahreshauptversammlung am 04. März 28. Februar 2023
    • Beitragsmarken und Erlaubnisscheine für 2023 28. Februar 2023
    • Skat- und Knobelabend am 18. Februar 13. Februar 2023
    • Nächster Arbeitseinsatz am 04. Februar 18. Januar 2023
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2020 Fischereiverein Einbeck e.V.
Powered by Nirvana & WordPress.

Diese Website verwendet Cookies.

In den Einstellungen erfahren Sie, welche Cookies verwenden werden oder wie diese ausgeshaltet werden können.

Fischereiverein Einbeck e. V.
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.