AB-Angeln am 21.10.

Das Abangeln findet am 21.10. (Sonntag) an den Teichen am Bäckerwall statt. Treffen ist um 08:00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Minigolfanlage (Ecke Hullerser Str. / Hullerser Mauer).

Geangelt wird von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr mit einer Rute ausschließlich auf Weißfische. Die Fische werden gehältert und nach dem Angeln umgesetzt. Anschließend trifft man sich zum gemütlichen Abschluss im Jugendraum.

Eine Anmeldung ist zwecks besserer Organisation erwünscht und zwar bis zum 19.10. bei Stefan Rau, Georg Vierschilling oder Benjamin Krause (Kontaktdaten).

Der Vorstand

Edelkrebs-Projekt ausgezeichnet

Unser Projekt zur Wiederansiedlung des Edelkrebses wurde von der Bingo-Umweltstiftung als Projekt des Monats Oktober 2018 ausgezeichnet. Geschäftsführer Karsten Behr überreichte am vergangenen Montag die Urkunde und einen Scheck über 500 Euro an den Fischereiverein im Beisein von Vertretern des Landesanglerverbandes Niedersachsen, des Landkreises Northeim, der Stadt Einbeck und des Leineverbandes. In diesem Rahmen wurden 250 Exemplare der streng geschützten Art als Initialbesatz in den Kolonieteich gesetzt.

Infos zum Projekt finden Sie hier.

Hierzu zeigte der Norddeutsche Rundfunk am 14.10.2018 einen Kurzbeitrag in seiner Sendung „Bingo! – Die Umweltlotterie“. Dieser ist kann in der NDR-Mediathek angeschaut werden (ab Minute 53:00).

Familienangeln am 22.09. an der unteren Ilme

Zum Abschluss des Sommers findet am Samstag, den 22.09. wieder unser Familienangeln statt. Diesmal treffen wir uns um 13 Uhr an der unteren Ilme an der Clus-Brücke.

Dazu sind alle Vereinsmitglieder, deren Familien, aber auch gerne Freunde und Bekannte, die am Angeln interessiert sind, herzlich eingeladen. Damit unsere kleinen Angler ihren Fang einmal ganz genau betrachten können werden wir u.a. ein paar Aquarien aufbauen und schauen, was noch so allem im Wasser schwimmt und krabbelt.

Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill und kalten Getränken wird wie immer bestens gesorgt.

Die Organisation übernimmt Gewässerobmann Joachim Jebok.

Krauternte im Kolonieteich

Das massive Aufkommen von Wasserpflanzen im Kolonieteich machte das Fischen dort in den letzten Monaten sehr schwierig bis unmöglich. Vor kurzem hat der Vorstand probeweise einige Bereiche rund um den Teich mit verschiedenen Methoden entkrautet, so dass dort nun wieder halbwegs problemlos gefischt werden kann. Wir bleiben dran und werden die Aktion ggf. zeitnah wiederholen.

(Foto: R. Eikenberg)

(Foto: R. Eikenberg)

Hegefischen am 12. August

Das Hegefischen findet am 12. August (Sonntag) an der Leine statt.

Treffen um 06:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Volksengeangelt wird dann von 07:00 Uhr bis 10:30 Uhr (zwei Ruten, Mindestmaße und Fangbeschränkungen nach Gewässerordnung bzw. nach Ankündigug vor Ort).

Anschließend geht es zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Abschluss in den Jugendraum. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag für Essen und Getränke erhoben. Die Veranstaltung ist Teil des Jahreswettbewerbs „Aktiv und erfolgreich“.

Die Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Freitag 10. August bei Andreas Eikenberg (0176 3286 7968) oder Stefan Thielebeule (0175 5964489). Helfende Hände bei Vorbereitung und Durchführung sind gerne gesehen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme :-)
Der Vorstand