Elektrofischen zum Fang von Laichäschen durchgeführt

Die Bestandssituation der Äsche (Thymallus thymallus) in Niedersachsen ist leider mehr als unbefriedigend – auch in den Vereinsgewässern. Daher plant der Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. (LSFV) ein Zuchtprogramm zur Stützung noch vorhandener und Wiederansiedlung erloschener Äschen-Bestände im Einzugsgebiet der Weser. Im Anlaufstadium soll dieses mit Wildfischen aus noch vorhandenen Restbeständen wie…

Weiterlesen…

Gewässerrundfahrt für Neuaufnahmen am 29.03.

Für die Neuaufnahmen bieten wir am 29.03. (Sonntag) nachmittags eine Gewässerrundfahrt an. Treffen ist um 13:30 Uhr am Vereinsheim. Hinweis: Es sind ausdrücklich auch alle anderen Mitglieder eingeladen, die vielleicht noch unsicher sind, was die Kenntnis der Pachgrenzen betrifft, oder die sich einfach nur mit fachkundiger Führung einen Überblick über…

Weiterlesen…

Benjamin Krause neuer Vorsitzender, Richard Schulze Ehrenmitglied

Am 14.03. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel-Restaurant „Die Clus“ statt. Wichtigster Punkt des Abends war der TOP 9 „Neuwahl des Gesamtvorstandes“. Richard Schulze stellte sich nach 19 Jahren als Vorsitzender unseres Vereins nicht erneut zur Wahl. Das neue/alte Führungsteam wurde von den Anwesenden einstimmig bestätigt und setzt sich wie…

Weiterlesen…

Erlaubnisscheine für 2015

Ab sofort können über das Mitgliederportal die Erlaubnisscheine für das laufende Jahr ausgedruckt werden. Eine Anleitung dazu findet Ihr hier. Die Beitragsmarken für den Sportfischerpass werden auf der Jahreshauptversammlung (am 14.03. um 19 Uhr in der Clus) ausgegeben bzw. danach an die Mitglieder verschickt.

Weiterlesen…