Gewässerputz im Stadtgebiet am 09.04.

DIe "Beute" einer Gewässerreinigung durch Vereinsmitglieder an der Ilme

Zur Erinnerung…

Wie in der Jahrespost und auf der Jahreshauptversammlung bereits angekündigt, soll am 09.04. (Samstag, also morgen :-) ) ein groß angelegter „Frühjahrsputz“ der Gewässer im Stadtgebiet stattfinden. In der Zeit von 9 bis ca. 14 Uhr sind an diesem Tag alle Vereinsmitglieder aufgerufen, dabei zu sein.

Es gibt viel zu tun :-)

Treffen ist ab 08:30 Uhr am Vereinsheim in der Schlachthofstraße. Im Anschluss an die Aktion gibt es dort einen gemütlichen Abschluss mit Begutachtung der hoffentlich fetten „Beute“…

Gewässerfahrt für Neuaufnahmen am 03.04.

Für unsere Neuaufnahmen und Leinebögen an der Clusalle anderen interessierten Mitglieder findet am kommenden Sonntag (03.04.) eine Gewässerfahrt statt, bei der die Grenzen und alle wichtigen Orte an den Vereinsgewässern angefahren werden. Treffen ist um 13 Uhr am Vereinsheim in der Schlachthofstraße (Dauer mind. 3 Stunden).

Aufgrund der sehr weitläufigen Strecken und der nicht immer ganz einfachen Bestimmungen, wird dies jedem, der sich noch unsicher fühlt, wärmstens ans Herz gelegt. Außerdem bietet sich bei diesem Termin natürlich die Gelegenheit des Austauschs und des Kennenlernens noch unbekannter, interessanter Gewässer…

Exkursion ans Krumme Wasser am 31.03.

WP_20150406_11_45_57_Pro__highresAnknüpfend an den Beitrag über das Krumme Wasser vom 23.03. (hier) können sich interessierte Vereinsmitglieder auch selbst ein Bild davon machen. Dazu soll am Donnerstagnachmittag (31.03.) eine kleine „Exkursion“ am Krummen Wasser im Bereich zwischen Ölmühle und Kohnser Weg stattfinden, bei der die Eigenheiten dieses doch sehr interessanten Gewässers direkt vor Ort und quasi zum Anfassen erläutert werden.

Treffen ist um 14 Uhr am Kohnser Weg in Einbeck auf Höhe des Fitnessstudios (dort gibt es am Straßenrand Parkmöglichkeiten). Feste Schuhe sind sinnvoll, Dauer ca. 2 Stunden.

Verantwortlich: Ralph Eikenberg (Kontakt)

Äschenfischen war ein voller Erfolg!

DSC_0490Das Elektrofischen am Donnerstag war ein voller Erfolg. Auf relativ kurzer Strecke konnten von Dr. Matthias Emmrich und Ralf Gerken vom Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. eine gute Zahl laichfähiger Äschen gefangen werden. Am Ende waren es 31 Elterntiere, die abends wohlbehalten beim Fischzüchter ankamen.

Mit den Tieren soll ein Zuchtstamm aufgebaut werden, um die regionalen Äschenbestände in Niedersachsen zu stützen oder wiederaufzubauen.

Eindrücke von der Aktion gibt es in der Fotogalerie… Hier.

Und hier die Pressemitteilung vom Landessportfischerverband Niedersachsen.

Elektrofischen am Donnerstag (23.03.)

Äsche (Thymallus thymallus)Spontan haben sich für Donnerstagvormittag die Kollegen vom Landesverband angekündigt, um einen weiteren Versuch zum Fang von Laichäschen zu unternehmen (Elektrofischen) Aufgrund der bisher noch geringen Temperaturen, aber schon recht fortgeschrittenenen Zeit, stehen die Chancen gut, jetzt einige Tiere an den bekannten Laichplätzen zu fangen.

Interessierte Mitglieder sind gerne gesehen! Treffen ist zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr am Krummen Wasser hinter dem Krähengraben (Fußgängerbrücke zum alten Krankenhaus).

Da die Einbecker Gewässer noch bzw. wieder über einen recht guten Bestand an Äschen verfügen, soll mit den gefangenen Fischen möglichst ein Zuchtstamm aufgebaut werden. Die lokalen Bestände anderer Gewässer in (Süd)Niedersachsen, deren Äschenbestände erloschen oder stark zurückgegangen sind, sollen dadurch wiederaufgebaut oder gestützt werden.

Mehr zum Projekt auf der Website des Landesverbandes.

Der Vorstand.