Der Bäckerwall wird entschlammt – Abfischen nötig

Unterer Teich am BäckerwallWie bereits in der Einbecker Morgenpost angekündigt, wird Anfang September der untere Teich am Bäckerwall entschlammt. Diese Maßnahme wird den ökologischen Zustand des Teiches stark verbessern.

Dazu ist geplant, am kommenden Sonntag (28.08.) die Fische mit Netzen herauszufangen sowie die Großmuscheln aufzulesen und auf die anderen Vereinsgewässer zu verteilen. Das Wasser wird im Laufe der Woche bereits so weit abgelassen, dass am Sonntag direkt begonnen werden kann.

Hierfür werden noch fleißige Helfer gesucht. Die Stunden können als Arbeitsstunden angerechnet werden. Treffen ist um 09:00 Uhr am Bäckerwall. Bei Interesse meldet euch bitte zur besseren Planung beim Vorsitzenden Benjamin Krause (telefonisch oder per Mail).

Hegefischen am 21. August

Logo FV Einbeck e.V.Das Hegefischen findet am Sonntag, den 21.08. an der Leine statt.

Treffen ist um 06:30 Uhr an der Ilmebrücke bei der Clus („Betonbrücke“). Geangelt wird dann von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr (zwei Ruten, beliebiger Köder, Mindestmaße und Fangbeschränkungen nach Gewässerordnun).

Anschließend geht es zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Abschluss in den Jugendraum. Es wird ein Unkostenbeitrag (10 €) für Essen und Getränke erhoben. Die Veranstaltung ist Teil des Jahreswettbewerbs „Aktiv und erfolgreich“.

Die Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Freitag 19. August bei Andreas Eikenberg (0176 3286 7968), bei Ralph Eikenberg (0160 9706 7267) oder G. Franz (0163 163 8935). Helfende Hände bei Vorbereitung und Durchführung sind gerne gesehen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme :-)

 

AAL-Angeln am 18.06.

WP_20150606_21_46_47_Pro (3)Das AAL-Angeln findet am 18.06. (Samstag) statt.

Treffen
ist um 19:30 Uhr an der Ilme-Brücke bei der Clus („Betonbrücke“) und nach einer leckeren Stärkung vom Grill soll ab 21:00 Uhr bis 00:30 Uhr geangelt werden.

Gewässer:
untere Ilme ab Eisenbahnbrücke bis zur Mündung und die gesamte Leine. Die Plätze können frei gewählt und auch gerne im Vorfeld schon hergerichtet werden (2 Ruten, Köder beliebig, alles weitere nach Gewässerordnung).

Die Leitung bei Vorbereitung und Ablauf haben Karin Nolte und Peter Kiebist. Helfer sind herzlich willkommen.

Eine kurze Anmeldung ist wünschenswert, möglichst bis Do.16. Juni, bei K. Nolte (015229341816),  P. Kiebist (05561972533), B. Krause (015773724849) oder G. Franz (01631638935).

Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern viel Petri Heil!

(s. Aushänge in den Schaukästen am Jugendraum und am Kolonieteich)

AN-Angeln am 24.04.

Das Anangeln findet am Sonntag, den 24.04. an den Teichen am Bäckerwall und Krähengraben statt. Treffen ist um 06:45 Uhr auf dem Parkplatz der Minigolfanlage am Bäckerwall (Hullerser Mauer). Geangelt wird dann von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Anschließend geht es zum gemütlichen Abschluss mit Imbiss zum Vereinsheim.

Gefischt wird mit einer Rute und ausschließlich mit Friedfischködern. Das Anfüttern ist in geringer Menge erlaubt. Das Fischen soll als Hegemaßnahme dienen, die gefangenen Weißfische werden umgesetzt. Daher bitten wir um die Nutzung eines den gesetzliche Vorgaben entsprechenden Setzkeschers.

Für Getränke und den Imbiss wird ein (sehr) geringer Kostenbeitrag erhoben.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 21.04. erwünscht bei Benjamin Krause (0157 7372 4849 bzw. 05561 793999)
oder bei Gerhard Franz (0163 163 8935 bzw. 05562 8926).

Wir freuen uns auf rege Teilnahme! :-)

Gutes Ergebnis beim Gewässerputz am 09.04.

Der freiwillige Gewässereinsatz am vergangenen Samstag (09.04.) war ein voller Erfolg. Bei schönstem Frühlingswetter waren 20 Mitglieder an den städtischen Gewässern unterwegs und sammelten in knapp vier Stunden am Krummen Wasser, am Mühlenkanal sowie dem Bäckerwall und Krähengraben schätzungsweise sieben bis acht Kubikmeter Müll und Schutt.

Ein ausführlicher Bericht folgt…

Ergebnis des freiwilligen Gewässereinsatzes am 09.04.2016