Hinweise zum Saisonbeginn

Einige wichtige Hinweise zum Saisonstart:

  • In den Fließgewässer (mit Ausnahme der unteren Ilme und der Leine) ist zunächst ausschließlich das Fliegenfischen zugelassen.
  • Das Raubfischangeln mit Spinködern und Köderfisch ist aufgrund der Schonzeiten von Hecht und Zander generell noch untersagt.
  • Die flachen, schnell strömenden Kiesbänke sind beim Waten im Fluss unbedingt zu meiden, um Laichbetten (z.B. von Äschen oder Bachneunaugen) nicht zu gefährden. 
  • Die Ilme ist im 2018 neu gestalteten Bereich nur von der rechten Uferseite aus zu befischen (vgl. Gewässerkarte + Hinweise).
  • Nehmt bei Unklarheiten bezüglich der Bestimmungen gerne Kontakt mit dem Vorstand auf. 

Allen Mitglieder einen erfolgreichen Start in die neue Saison! :-)

Der Vorstand.

Frühjahrsputz im Stadtgebiet! – Freiwilliger Gewässereinsatz am 30. März

Am Samstag, den 30.03. findet zum vierten Mal ein freiwilliger Gewässereinsatz im Stadtgebiet statt.

Treffen ist um 09:00 Uhr am Vereinsheim/Jugendraum an der Knochenmühle (Schlachthofstraße, Einbeck). Wer später dazu stoßen möchte, kann sich gerne bei den Organisatoren (Markus Hagemann und Ralph Eikenberg, Kontaktdaten) melden.

Wie gewohnt, sollen die Stadtgewässer, insbesondere der Mühlenkanal, das Krumme Wasser und die Teiche am Bäckerwall und Krähengraben, von Müll und Schutt befreit werden.

Leider gibt es wieder allerhand zu tun!

Anschließend gibt es ab ca. 14 Uhr einen gemütlichen und sättigenden Abschluss mit Begutachtung der „Beute“ und Pressetermin am Vereinsheim.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung
Der Vorstand

Zweiter Gewässereinsatz am 23. Februar

Der nächste reguläre Gewässereinsatz findet am Samstag, den 23. Februar von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Treffen ist wie gewohnt an der Vereinsunterkunft.

Hinweis:
Sollte die Teilnahme an keinem der angesetzten Termine möglich sein, so können jederzeit zeitlich flexible Lösungen zur Ableistung der Stunden mit dem Gewässerobmann Joachim Jebok abgesprochen werden.

Es gibt immer etwas zu tun…