Zum Inhalt springen
Fischereiverein Einbeck e. V.
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktuelles
    • Vereinsveranstaltungen
    • Arbeitsdienste
    • Nachrichten vom Fischwasser
      • Bachforellen sorgen für Nachwuchs
      • Zählung Laichgruben
      • Laichplatzmonitoring Bachforelle 2024/25
      • Das Krumme Wasser
      • Umgestaltung der Ilme 2018
        • Umgestaltung der Ilme 2018 – Fotodokumentation
      • Kleinfische in unseren Gewässern
      • Zustand unserer Fließgewässer
    • Die Dreckecke…
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederbereich
  • Gewässer
    • Leine
    • Ilme
    • Mühlenkanal
    • Krummes Wasser
    • Rebbe
    • Bäckerwall
    • Krähengraben
    • Kolonieteich
    • Großer Teich “An den Teichen” (Einbecker Stadtwald)
    • Fischarten
  • Projekte
    • Aal
    • Äsche
    • Atlantischer Lachs
    • Edelkrebs
    • Monitoring Mühlenkanal
    • Strukturaufwertung Mühlenkanal
  • Jugendgruppe
  • Informatives
    • Fischerprüfung
    • Interessante Links
    • Fisch des Jahres
      • 2018 – Dreistachliger Stichling
      • 2016 – Hecht
    • Flimmerkiste
Home Informatives Interessante Links

Interessante Links

Interessante Links


(Angel-)Fischerei

  • Anglerverband Niedersachsen e. V.
  • Deutscher Angelfischer-Verband e. V.
  • Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

 Wasserwirtschaft und Gewässerschutz

  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
  • Leineverband
  • WasserBLIcK-Portal der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Koblenz
    (Informationen zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie)

Wetter, Hochwasser und Wasserqualität

  • Regenradar Niedersachsen
  • Vorhersagediagramm der Station Wetze/Northeim
  • NLWKN-Pegel Greene (Leine, nur Wasserstand)
  • NLWKN-Messstation Salzderhelden: Abfluss der Leine in Salzderhelden (=Abgabemenge aus dem Hochwasserrückhaltebecken, inkl. der Ilme)
  • NLWKN-Pegel (Mark)Oldendorf (Ilme, nur Wasserstand)
  • NLWKN-Gütemessstation Leineturm (Leine)
  • NLWKN-Gütemessstation Northeim (Rhume)

Rechtliches

  • Tierschutzgesetz (TierSchG)
  • Niedersächsisches Fischereigesetz (Nds. FischG)
  • Verordnung über die Fischerei in Binnengewässern (BiFischO ND)
  • Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
  • Niedersächsisches Wassergesetz (NWG)

Die Kommentare sind geschlossen.

  • Neueste Inhalte

    • Äschenprojekt
    • Flimmerkiste
    • Fischbestand Mühlenkanal
    • Neuer Schwung für den Mühlenkanal
    • Die Dreckecke
    • Unser Beitrag zum Schutz der Aalbestände
  • Folgen Sie uns auf Instagram

    Fischereiverein Einbeck e.V.

    einbeckerangler

    Wir sind seit 1921 der traditionsreiche #Angelverein in der Bierstadt #Einbeck 🎣
    #angeln #artenschutz #gemeinschaft #gewässerschutz #jugendarbeit

    Nach „Sicherheitsunterweisung“, Spannendem zum Nach „Sicherheitsunterweisung“, Spannendem zum Fisch des Jahres (aka Aal) und dem traditionellen Gewässerputz startete unsere Jugendgruppe bei bestem Wetter in die neue Angelsaison 🎣😎
.
.
.
#einbeckerangler #angeln #fishing #jugendgruppe #jugendarbeit #angelnistmehr #amwasser #fischereiverein #ehrenamt #unweltbildung #gewässer #einbeck #niedersachsen
    Catch&Clean-Day 2024 🎣🚮 . So viel Müll… i Catch&Clean-Day 2024 🎣🚮
.
So viel Müll… immer wieder, immer mehr. Und dabei sammeln wir nicht nur dieses eine Mal im Jahr, sondern durchaus mehrfach. Vor dem Angeln, nach dem Angeln, beim Spaziergang am Bach oder bei den regulären Arbeitseinsätzen des Vereins. Es wird und wird nicht weniger 😕
.
Nach Drei Stunden war das Vereinsfahrzeug voll, unsere Jugendgruppe „zufrieden“ und Einbecks Gewässer vorerst wieder ein wenig sauberer. Etwa 30 Säcke kamen zusammen sowie unter anderem ein Fernseher, ein Mikrowellenofen, das Gerippe eines Sonnenschirms, zwei Autoreifen und eine modische Deckenlampe. 
.
Nach dem Clean ging es noch an den Krähengraben zum gemütlichen Angeln (Catch) mit allerhand leckerem Kuchen.
.
.
.
#angeln #catchandclean #catchandcleanday #einbeck #niedersachsen #einbeckerangler #gewässerputz #gewässerschutz #gewässerpflege #krummeswasser #ilme #bäckerwall #krähengraben #fischereivereineinbeck #anglerverbandniedersachsen #jugendarbeit #ehrenamt #saubermachen
    Die Elektrofischerei-Saison begann in diesem Jahr Die Elektrofischerei-Saison begann in diesem Jahr mit der Bestandsuntersuchung im Krummen Wasser. Fazit: besser als befürchtet, denn das Winterhochwasser hat anscheinend doch nicht alle Laichgruben der Forellen zerstört, was die ordentliche Zahl an Jungfischen zeigte👌 Und für die Groppe ist 2024 ein starkes Jahr mit viel Nachwuchs.
.
Allerdings war überall der deutliche Eintrag von Feinsedimenten sichtbar. Vom nach dem Hochwasser blitzblanken Kies ist oftmals nicht mehr viel zu sehen. Da bleibt nicht nur uns die Luft weg 😬
.
.
.
#einbeckerangler #einbeck #amwasser #elektrofischen #fischbestand #biodiversität #biodiversity #fish #fische #angelnistmehr #angeln #fishing #gewässerschutz #fischereivereineinbeck #forellenbach #troutstream #gewässer #feinsedimente #laichplätze #niedersachsen
    Neuer Schwung für unsere Ilme 〰️ . Die naturn Neuer Schwung für unsere Ilme 〰️
.
Die naturnahe Umgestaltung des Ilme-Unterlaufes unter Federführung des Leineverbandes ist nach einem knappen Jahr (und mehreren Hochwasser-bedingten Zwangspausen) abgeschlossen. Mehr als fünfzig Jahre nach dem technischen Ausbau ist aus dem „Kanal“ wieder ein halbwegs ansehnlicher Fluss geworden. Etwa 8000 Tonnen (!) Steine wurden wechselseitig aus dem Ufer entnommen, so dass mit Hilfe der eingebauten zwölf Dreiecksbuhnen, 34 Strömungslenker und Kiesdepots nicht nur die Strömung ganz ordentlich arbeiten kann, sondern auch jede Menge Lebensraum für Fische und andere Wasserbewohner entstanden ist. Wir sind sehr zufrieden mit dem Resultat und freuen uns auf die weitere Entwicklung sowie spannende Stunden am Wasser 🎣
🌊🐟🦆🦫🌱🪵🪨🪺
.
Im Herbst wird der gesamte Abschnitt über dies noch mit Gehölzen bepflanzt (inkl. Bissschutz gegen die Biber). Die Gehölze und der so nötige Schatten werden das Bild in absehbarer Zeit komplettieren.
.
.
.
#ilme #einbeck #naturnaherwasserbau #wasserbau #renaturierung #naturnah #fluss #ffhgebiet #wasserrahmenrichtlinie #biodiversität #leineverband #erdbauhake #sönnichsenundweinert #biotopverbund #lebensraum #habitat #äschenregion #hyporhithral
    Mehr laden Auf Instagram folgen
  • (Angel-)Wetter

  • Aktuelle Informationen

    • Veranstaltungen und Aktionen in 2025 15. Januar 2025
    • Weihnachtsgruß und Hinweise zum Jahresanfang 24. Dezember 2024
    • Arbeitseinsätze am 09. und 16.11. 4. November 2024
    • Hegefischen 2024 17. August 2024
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2020 Fischereiverein Einbeck e.V.
Präsentiert von Nirvana & WordPress.

Diese Website verwendet Cookies.

In den erfahren Sie, welche Cookies verwenden werden oder wie diese ausgeshaltet werden können.

Fischereiverein Einbeck e. V.
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.