Anangeln am 30. April

Das diesjährige Anangeln findet am 30. April (Sonntag) an den Einbecker Stadtteichen am Bäckerwall und Krähengraben als Hegemaßnahme statt. Treffen ist um 06:00 Uhr auf dem Parkplatz neben der Minigolfanlage (Hullerser Mauer). Geangelt wird von 06:30 Uhr bis 09:30 Uhr mit einer Rute auf Weißfische. Das Anfüttern ist in geringem Maße erlaubt (max. 0,5 kg). Die Fische werden umgesetzt, daher bitte einen Setzkescher in den gesetzlichen Maßen verwenden.

Nach dem Angeln treffen sich die Teilnehmer zu einem gemütlichen Abschluss mit Frühstück und Frühschoppen am Vereinsgelände. Wir bitten um eine kurze Anmeldung bis zum 28.04. bei Benjamin Krause (0157 73724849, benjaminkrause1@gmx.de) oder Gerhard Franz (0151 20298935).

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Der Vorstand

Neues Mitgliederportal

Die Zugangsdaten zum neuen Mitgliederportal wurden  allen Mitgliedern, die eine Emailadresse angegeben haben, zugesendet. Freigeschaltet sind derzeit

  • das persönliche Fangbuch;
  • das eigene Profil, in dem die persönlichen Kontaktdaten aktuell gehalten werden können;
  • ein Dokumentenordner mit allen wichtigen Unterlagen (Satzung, Gewässerordnung, Gewässerkarten etc.).

Mitglieder, die keinen Zugang bekommen haben, melden sich bitte beim Vorstand.

Wir wünschen einen erfolgreichen Saisonstart und schöne Stunden am Wasser 🐟

Der Vorstand

Beitragsmarken und Erlaubnisscheine für 2023

Die Beitragsmarken für 2023 und die Erlaubnisscheine der aktiven Mitglieder können ab dem 01.03. bei  Valenta-Aquaristik und Gartenbau in Einbeck abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt nur, wenn keine Sperre vorliegt (z.B. wegen ausstehendem Jahresbeitrag oder nicht abgegebener Fangmeldung).

Hinweis:
Hierzu ist eine Rundmail an alle Mitglieder versendet worden. Ggf. kann diese im Spam-Ordner gelandet sein. Wir empfehlen daher, die Einstellungen in eurem Email-Programm bzw. bei dem jeweiligen Email-Anbieter entsprechend anzupassen.  

Der Vorstand