Abangeln am 22.10.

Das Abangeln findet am 22.10. (Sonntag) am Krähengraben statt. Treffen ist um 08:00 Uhr auf dem Wendeplatz am Alloheim (Deinerlindenweg).

Geangelt wird von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr mit einer Rute auf Weißfische. Die Fische werden gehältert und nach dem Angeln umgesetzt. Anschließend trifft man sich zum gemütlichen Abschluss im Jugendraum.

Eine Anmeldung ist zwecks besserer Organisation erwünscht und zwar bis zum 20.10. bei Stefan Rau, Georg Vierschilling oder Benjamin Krause (Kontaktdaten).

Der Vorstand

AAL-Angeln am 17.06.

(Bildrechte: R. Eikenberg | Fischereiverein Einbeck e.V.)

Das AAL-Angeln findet am 17.06. (Samstag) statt. Treffen ist um 19:30 Uhr an der Ilme-Brücke bei der Clus („Betonbrücke“). Nach einer leckeren Stärkung vom Grill soll dann von 21:00 Uhr bis 00:30 Uhr geangelt werden.

Gewässer: Untere Ilme ab Eisenbahnbrücke bis zur Mündung sowie die gesamte Leine. Die Plätze können frei gewählt und auch gerne im Vorfeld schon hergerichtet werden (max. zwei Ruten, Köder beliebig, alles weitere nach Gewässerordnung).

Die Leitung bei Vorbereitung und Ablauf haben Markus Hagemann und Holger Stöbener. Helfer sind herzlich willkommen. Eine kurze Anmeldung ist wünschenswert, möglichst bis Do.15. Juni, bei M. Hagemann (015123008951),  H. Stöbener (015143256595), B. Krause (015773724849) oder G. Franz (01631638935).

Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern viel Petri Heil.

Noch freie Plätze für die Ostsee-Fahrt am 13. Mai

Für unsere Fahrt auf die Ostsee am 13. Mai sind noch freie Plätze vorhanden!

Für Vereinsmitglieder kostet der Spaß 65 €. Darin enthalten sind die Busfahrt, die Ausfahrt mit der MS Blauort ab Laboe inklusive Frühstück, Mittagessen und Kaffee und Kuchen an Bord (Getränke exklusive).

Treffen ist am 13.05. um 01:00 Uhr am Neuen Rathaus in Einbeck (Parkplatz Köppenweg), Abfahrt pünktlich um 01:30 Uhr.
Ausfahrt von 07:30 bis ca. 17:00 Uhr
Rückkehr gegen 23:00 Uhr

Anmeldung bei Stefan Thielebeule (Kontaktdaten hier).

Hinweis: Gäste, z.B. aus anderen Vereinen oder Familienmitglieder sind ebenfalls willkommen. Diese zahlen 80 €.

[vgl. auch Vereinspost vom Jahresanfang]